Magazin
Wer mit einem ausländischen Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder in einem anderen Pflegeberuf in der Schweiz arbeiten möchte, muss bei der Anerkennung ausländischer Diplome einiges beachten.
Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Thema im Gesundheitswesen der Schweiz, insbesondere im medizinischen Bereich. In den letzten Jahren hat sich die Situation verschärft, was sowohl die Qualität der Patientenversorgung als auch die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal betrifft. Laut aktuellen Berichten sind viele Spitäler und Pflegeeinrichtungen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften, während gleichzeitig die Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation steigen.
Ob ein schmerzhafter Sonnenbrand oder ein steigendes Hautkrebsrisiko – starke Sonnenstrahlung birgt Gefahren für den menschlichen Körper. Wie kommt es zum Sonnenbrand und wie kann ich meine Haut am besten vor den Strahlen schützen.
Die Kurzzeitpflege in der Schweiz ist eine temporäre Betreuungsmöglichkeit für Senioren, die vorübergehend auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Diese Form der Pflege eignet sich für Pflegebedürftige, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht eigenständig leben können, oder für pflegende Angehörige, die eine Auszeit benötigen. In vielen Fällen wird die Kurzzeitpflege in ein stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen angeboten. Die Einrichtungen bieten eine umfassende Betreuung durch qualifiziertes Personal sowie verschieden therapeutische Massnahmen, die zur Rehabilitation und Förderung der Selbstständigkeit beitragen.
Die Zecke gilt mit als das gefährlichste Tier in der Schweiz. Die kleinen Blutsauger können gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Welche Zeckenarten es gibt in der Schweiz, was sie so gefährlich macht und wie man sich schützen kann.
Pacua med ist kein übliches Temporärbüro für Pflegefachfrauen /-männer, wie man es sonst in der Schweiz kennt. Wir setzen neue Standards in der Pflege und heben uns dadurch von anderen Personalvermittlungen ab. Das erwartet Dich als Pflegefachkraft in der Temporärarbeit bei Pacura med.
Das Gesundheitssystem der Schweiz zählt nicht nur zu einem der besten weltweit, sondern auch zu den teuersten. Wie das Gesundheitswesen der Schweiz genau funktioniert und welche Probleme bestehen.
Unser Blut ist ein lebenswichtiges Element unseres Körpers. Es pulsiert in unseren Adern, versorgt jede einzelne Zelle mit notwendigen Nährstoffen und hält unseren Organismus am Leben. Doch was wissen wir wirklich über unser Blut? Welche Blutgruppen gibt es und warum ist unser Blut so wichtig? Indem wir mehr darüber lernen und die Wichtigkeit von Blutspenden erkennen, können wir dazu beitragen, Leben zu retten und die Gesundheit von Menschen weltweit zu verbessern.
Saskia zog 2017 von Deutschland in die Schweiz, um ihrem Traumjob nachzugehen. Mit Pacura med wagte sie den Schritt in die Zeitarbeit. Sie schätzt die Flexibilität und kann so ihrem Hobby Reiten nachgehen.
Der Nutri-Score ist eine Kennzeichnung von Lebensmitteln, die dabei hilft, gesündere Wahlmöglichkeiten zu treffen. Erfahre mehr über die Herausforderungen beim Verständnis und der Anwendung und wie der Nutri-Score bei der Bewältigung stressiger Berufe in der Pflege eine Rolle spielen kann.